Zero Waste & DIY mit bzw. für Babies

Leider hat sich rund um Babies eine starke Einweg-Kultur entwickelt: von den Windeln über Lätzchen uvm. Das muss aber nicht sein und man muss auch nicht die ganze Ausstattung für teures Geld neu anschaffen. Es gibt genügend Möglichkeiten, sich diese Sachen irgendwo auszuleihen oder gebraucht zu kaufen.
Kleidung, Kinderwagen & Co.
Miete die Erst-Ausstattung in Bio-Qualität bei Cotton Bud Baby
Kaufe Second Hand: In Wien sind z.B. Klein, aber fein und die Kinderboutique Luca auf die ganz Kleinen spezialisiert
Tausche alte Schätze: Bei Trial & Error in Berlin gibt’s z.B. 1x monatlich eine Tausch-Party für Baby-Sachen
Du findest nichts in Deiner Nähe? Dann organisiere einfach selbst eine Tausch-Party mit Freundinnen!
Leih’ Dir einen Kinderwagen
Wickeln & Pflegen
Gerade beim Wickeln fällt der meiste Plastik-Müll an. Diese Alternativen schonen die Haut & die Umwelt:
Probier’s ganz ohne Windeln: Infos und Seminare gibt’s bei Windelfrei
Oder mit waschbaren Windelsystemen wie z.B. von Popolini
Mache Feuchttücher selbst: Aus einem alten T-Shirt Tücher in der gewünschten Größe zuschneiden. 250 ml Salbei-Tee und ½ EL Baby-Öl gut vermischen. Die Tücher in einen dichten Behälter geben und mit der Mischung übergießen. Einziehen lassen und den Behälter hin und wieder schwenken, damit sich die Flüssigkeit verteilt.
Beruhige den wunden Po: Natives Bio-Kokosöl pflegt und beruhigt die Haut.
Mische ein Baby-Öl: Wasser für Wasserbad auf dem Herd zum Kochen bringen. 235 ml Bio-Olivenöl in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad erwärmen. Je 2 EL getrocknete Kamillenblüten und 2 EL Ringelblumenblüten ins Öl geben und bei mittlerer Hitze mindestens 1 Stunde warm halten bis das Öl gelb wird und die Blüten zu riechen anfangen. Zwischendurch prüfen, ob noch genug Wasser im Wasserbad ist. Zum Schluß die Blüten abseihen und das Öl in eine Flasche füllen.
Rühre ein Baby-Puder: 1 TL getrocknete Kamillenblüten im Mixer zu Puder vermahlen. Kamillenblütenpulver mit ½ Becher Pfeilwurzelmehl vermischen und in einen sauberen Gewürzstreuer füllen.
Entferne Milchschorf: Kokosöl am Kopf einmassieren, einige Minuten einwirken lassen. Mit einem Waschlappen und warmem Wasser abspülen.
Stillen & Füttern
Für´s entspannte Stillen: Zur Beruhigung der Haut natives Kokosöl in die Brustwarzen einmassieren
Nimm’ ein Upcycling-Lätzchen aus fairer Produktion
Greife zu schadstoff- und plastikfreiem Baby-Geschirr
Entdecke noch mehr Baby-Tipps! --- Quelle: Rezeptquelle für Öl & Puder: Wellnessmama Über die Autorin: Karin betreibt den Blog beechange.com/blog, wo sie über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit schreibt, aber auch vegane Rezepte und Buchrezensionen sind dabei. Um zu zeigen, dass es viele schöne, nachhaltige, wiederverwendbare und plastikfreie Alternativen gibt, hat sie den Shop beechange.com gestartet.