Vegane Shakshuka - Israelisches Frühstück mit Tofu

Vegane Shakshuka - Israelisches Frühstück mit Tofu

Das Geheimnis der perfekten veganen Shakshuka

Shakshuka ist ein traditionelles nordafrikanisch-israelisches Gericht, das normalerweise mit pochierten Eiern in würziger Tomatensoße zubereitet wird. Diese vegane Version verwendet Seidentofu mit Kala Namak (schwarzes Schwefelsalz), das dem Tofu einen authentischen Ei-Geschmack verleiht.

Warum diese Shakshuka besonders ist

Die Kombination aus geräuchertem Paprikapulver und Kreuzkümmel gibt der Tomatensoße eine wunderbare Tiefe. Der Ahornsirup balanciert die Säure der Tomaten perfekt aus. Das Kala Namak ist der entscheidende Trick - es enthält Schwefelverbindungen, die den charakteristischen Ei-Geschmack imitieren.

Serviervorschläge

Shakshuka wird traditionell direkt aus der Pfanne gegessen. Reißen Sie Stücke vom Pita-Brot ab und tunken Sie es in die würzige Soße. Dazu passt perfekt:

Variationen

Sie können die Shakshuka nach Belieben anpassen:

Dieses Gericht schmeckt frisch zubereitet am besten, kann aber auch aufgewärmt werden. Die Aromen entwickeln sich über Nacht sogar noch intensiver!

Rezept

Zubereitungszeit
15 Min
Kochzeit
30 Min
Gesamtzeit
45 Min
Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • 800g gehackte Tomaten (Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Ahornsirup
  • 400g Seidentofu
  • 1/4 TL Kala Namak (Schwefelsalz für Ei-Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Petersilie zum Garnieren
  • Pita-Brot oder frisches Brot zum Servieren

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Paprika darin 5-7 Minuten weich dünsten.
  2. Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzufügen. 1 Minute unter Rühren anbraten, bis es duftet.
  3. Gehackte Tomaten, Tomatenmark und Ahornsirup einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
  4. Seidentofu vorsichtig in einer Schüssel zerdrücken, Kala Namak untermengen. Den Tofu löffelweise auf der Tomatensoße verteilen, kleine Mulden formen.
  5. Deckel auflegen und 8-10 Minuten köcheln lassen, bis der Tofu durchgewärmt ist.
  6. Mit frischem Koriander und Petersilie bestreuen. Direkt aus der Pfanne mit warmem Pita-Brot servieren.