Veganes Rezept für ayurvedisches Kitchari

(c) Pixabay
Das Kitchari solltest du zum Detox für mindestens 3 Tage als jede Mahlzeit essen. Weitere Rezepte wie dieses und Tipps zu einem nachhaltigen Lebensstil findest du bei Waste no Thyme.
Rezept
Zutaten
- 1 Tasse Basmatireis
- 1 1/2 Tassen Mungbohnen
- 8 Tassen Wasser
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Kümmel ganz
- 1 TL Senfsamen
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Asafoetida
- Salz und Pfeffer
- 1 Hand voll saisonales Gemüse (Karotten, Kale, Spinat, Kartoffeln usw.)
- Frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung
- DIe Mungbohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Mungbohnen zusammen mit dem Reis waschen.
- Beides in frischem Wasser für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Gewürze im Kokosöl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Das Gemüse waschen und klein schneiden, dann zum Reis geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- In den letzten paar Minuten das Kokos-Gewürzöl zugeben und warm mit den frischen Kräutern garniert servieren.