Vegane Powidltascherl

© Bild AI generiert zu Illustrationszwecken
Rezept
Zutaten
- 500g mehlig-kochende Kartoffeln (vorgekocht vom Vortag)
- 150g Mehl
- 2 EL Grieß
- 1 Prise Salz
- 200g Powidl (Zwetschkenröster)
- Optional: 1 EL Rum
- 100g Semmelbrösel
- 60g vegane Butter
- 2 EL gemahlener Mohn
- 2 EL Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, durch Presse drücken. Komplett ausgekühlt verwenden.
- Powidl mit optionalem Rum mischen. In 8 Portionen (ca. 1 TL) teilen, 30 Min kühlen.
- Kalte Kartoffeln mit Mehl, Grieß, Salz zu Teig verkneten. Nur so viel kneten bis verbunden.
- Teig in 8 Portionen teilen. Jede Portion flach drücken, 1 Portion kaltes Powidl in Mitte setzen. Teigränder hochziehen, gut verschließen, zu glatter Kugel formen.
- Salzwasser zum Kochen bringen, auf mittlere Hitze reduzieren. Knödel vorsichtig ins siedende Wasser geben.
- 12-15 Minuten ziehen lassen bis sie an Oberfläche steigen. Weitere 2-3 Minuten oben schwimmen lassen.
- Währenddessen vegane Butter schmelzen, Semmelbrösel goldbraun rösten (5-7 Min).
- Mohn und Zucker mischen. Gekochte Knödel in Butterbröseln wälzen, mit Mohn-Zucker und Puderzucker bestreuen. Sofort servieren!