Vegane Pizza Bianca mit Dinkelvollkorn-Teig

© Veganblatt
Rezept
Zutaten
- 400g Dinkelvollkornmehl
- ca. 200ml lauwarmes Wasser
- 3/4 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 1 Becher vegane saure Sahne (z.B. [url href="http://www.joya.info/produkte/?tx_hcmjoyaproducts_pi1%5BshowUid%5D=54&tx_hcmjoyaproducts_pi1%5BcatUid%5D=5&cHash=45d39539b19b73bfe23aac02e81eb979"]Joya Crèmesse[/url])
- etwas Sojamilch oÄ, ungesüßt
- 2 Zehen Knoblauch, gepresst
- Salz, Sonnentor Pizzagewürz oder italienische Kräuter
- Pilze, fein geschnitten
- rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- getrocknete Tomaten, gewürfelt
- optional: Oliven, veganer Pizzakäse (z.B. [url href="http://www.boutique-vegan.com/food/dairy-alternatives/Violife-for-Pizza-400g.html?listtype=search&searchparam=violife" target="_blank"]Violife for Pizza[/url])
Zubereitung
- Mehl mit der Hefe und dem Salz vermengen, langsam das Wasser zugeben und kneten bis der Teig sich von selbst vom Schüsselrand löst und nicht mehr so stark klebt.
- An einem warmen Ort 20-30min gehen lassen.
- Nochmal durchkneten und auf einem Bleck mit Backpapier zu einem Pizzaboden mit Rand formen.
- Die saure Sahne mit etwas Sojamilch glatt rühren. Mit dem Knoblauch, den Kräutern und Salz mischen und auf dem Pizzaboden verteilen.
- Mit Pilzen, getrockneten Tomaten, Zwiebel und weiteren Zutaten nach Belieben belegen und bei 200°C 20-25min backen.
- Wenn gewünscht noch mit geriebenem veganen Käse bestreuen und nochmal kurz ins Rohr schieben bis der Käse geschmolzen ist.