Donauwellen: schokoladig und vegan

© Veganblatt
Rezept
Zutaten
- 500g Mehl (ich mische Dinkelvollkorn- und Weizenmehl)
- 125g weiche Pflanzenmargarine (zB Alsan)
- 1/4 l oder mehr pflanzliche Milch
- 200g (brauner) Zucker (ersetzbar durch Agavendicksaft oder anderes)
- 1 Packung Backpulver
- ein Schuss Apfelessig
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- optional für die dunkle Schicht: geraspelte Kochschoko, Rum
- 1 Glas Weichsel- oder Kirschkompott
- 1 Liter Pflanzenmilch
- 2 Packungen Vanillepudding
- 3-4 Esslöffel (brauner) Zucker oÄ
- 3-4 Esslöffel vegane Margarine
- 150g Kochschokolade
- 2-3 Esslöffel Margarine oder neutrales Öl
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Margarine, Milch, Zucker und Backpulver mit dem Handrührgerät vermixen. Eventuell mehr Milch zugeben, damit ein weicher Teig entsteht. Den Schuss Apfelessig zugeben und nochmal kurz verrühren.
- Die Hälfte des Teiges auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech verteilen. Die andere Hälfte mit dem Kakao und ev. mit Schoko und Rum vermischen und auf die helle Teigschicht geben.
- Die abgetropften Kirschen darauf verteilen und für 30min bei 180°C backen.
- Währenddessen kann man schon den Pudding zubereiten und etwas auskühlen lassen (öfter durchrühren damit sich keine Haut bildet).
- Wenn der Pudding abgekühlt ist, mit dem Mixer die vegane Margarine unterrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Die Kochschokolade mit der Margarine im Wasserbad schmelzen und den Kuchen mit der Glasur überziehen, warten bis die Glasur hart wird und genießen!