Vegane Hautpflege bei Kindern

18.1.2018
Babypflege

Wenn es um die Hautpflege bei Kindern geht, scheiden sich so manche Geister und hier betonen wir gleich zu Beginn, dass natürlich jede/r selbst entscheiden kann und weiß, was für die Kleinsten am Besten ist.  ;-)

Kinderhaut soll gepflegt werden - aber richtig!

Hautpflege beginnt nicht erst im Alter. Schon ab der Geburt ist die Haut unser wichtigstes und gleichzeitig sensibelstes Organ. Die Haut von Säuglingen ist von Anfang an Umwelteinflüssen in den verschiedensten Situationen ausgesetzt. Dadurch sollte die Haut entsprechend gepflegt werden, um die natürliche Schutzfunktion zu erhalten. Wichtig ist es, dass die Produkte so rein, natürlich und verträglich wie möglich sind. Die Liste der Inhaltsstoffe sollte so kurz wie möglich sein! Vegane Naturkosmetik ist hier in jedem Fall zu empfehlen.

Milde Pflegeprodukte

Kinderhaut verliert mit jedem Waschen ein wenig an Feuchtigkeit. Oft kann mangelnde Hautpflege eine trockene Haut und unangenehmes Hautjucken hervorrufen. Mit den richtigen Cremes kann aber auf schonende Art und Weise entsprechend 'nachgefettet', um den Juckreiz und trockene Hautstellen zu vermeiden.

Unsere Empfehlungen zur veganen Hautpflege

\  

\  

\   Da Umwelteinflüsse auf Kinderhaut stärker wirken können, als auf Erwachsene, sollte stets auf ausreichende Pflege geachtet werden. Ausreichende Feuchtigkeitsversorgung darf auch bei Kindern nicht außer Acht gelassen werden!