Veganes Gütesiegel bei Lebensmitteln

19.2.2016

Wozu ein Vegan-Label?

Das V-Label kennzeichnet europaweit mit einheitlichen Kriterien

Vegan Label

Vegetarisch Label

Gerade bei eigentlich hauptsächlich pflanzlichen Lebensmitteln im Supermarkt ist oft nicht klar, ob dieses nicht doch irgendwie mit tierischen Produkten hergestellt wurden z.B.: Aromen oder Zutaten welche sowohl tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein können. Ein typischer Vertreter ist Margarine, kann vegan sein, kann vegetarisch sein oder keins von beiden. Auf der Zutatenliste steht aber nur "Margarine". Ein Blick auf die Inhaltsstoffe hilft deshalb nicht immer, um zu erkennen, ob für dieses Produkt wirklich zu 100% keine tierischen Zutaten verwendet wurden.

Wer steht hinter dem Label?

Das V-Label wird von der European Vegetarian Union (EVU) vergeben – koordiniert mit den nationalen Verbänden.

Die Kriterien

Als "vegan" werden Lebensmittel deklariert,

Wenn Du das V-Label siehst, kannst Du also beruhigt einkaufen und musst nicht erst mühsam die Zutatenliste und das Produktionsverfahren studieren. Weiter Informationen findest du auf: