Richtig inhalieren

22.1.2020
Inhalieren

Bei den Beschwerden einer Erkältung, kann der warme Dampf einer Inhalation wahre Wunder wirken. Eine Inhalation sollte zwischen 5 und 10 Minuten dauern, dabei solltest du langsam ein- und ausatmen. Nicht zu tiefe Atemzüge nehmen, damit es nicht zu einer Schwindelerscheinung kommen kann. Nach 1-2 Minuten immer wieder das Handtuch lüften, damit frische Luft einströmen kann. Die zarten Schleimhäute im Nase, Rachen und Bronchien, die als Schutzschild gegen Erkältungsviren wirken, bleiben zunächst anfällig. Für Kinder bietet sich eine Kalt-Inhalation an, um sanft Linderung zu verschaffen.

SO INHALIERST DU RICHTIG

Optimal ist es, wenn du deinen Kopf etwa 2 Handbreit über dem Topf positionierst und deinen Kopf dann mit einem Handtuch abdeckst. Zuerst durch den Mund einatmen und dann durch die Nase wieder aus. So verhinderst du, dass du Krankheitskeime mit inhalierst. Inhalieren am Morgen hilft übrigens dabei, den festgesetzten Schleim und Verkrustungen aus der Nacht. Du kannst die Inhalation mehrmals täglich durchführen, solltest sie aber nur etwa bis 2 Stunden vor dem zu Bett gehen machen, damit dich der lösende Husten nicht vom Schlafen abhält.