Hättest du hier Plastik vermutet?

20.9.2019
plastik-frei

In so vielen Dingen in unserem Alltag versteckt sich Plastik und von vielen wissen wir es nicht mal. Plastik gelangt so in unseren Organismus und braucht eine Ewigkeit, bis es da wieder verschwindet. Die Krux an der Sache ist, dass wir in vielen alltäglichen Gegenständen, Pflegemittelchen und Putzmitteln gar nicht damit rechnen, dass Plastik enthalten ist.

KOSMETIKA

Mikroplastik wird in der Kosmetik zur besseren Schmierfähigkeit eingesetzt. Um besser an deiner Haut zu haften, werden Bodylotion und Co. damit angereichert.

PUTZ- UND REINIGUNGSMITTEL

Vor allem für Oberflächen, die sehr empfindlich auf Kratzer reagieren (z.B. Glaskeramik) werden sehr kleine, mild schleifender Mikroplastik Partikel eingesetzt.

LEBENSMITTEL VERPACKUNG

Hättest du vermutet, dass sich in Bier Mikroplastik verbergen kann? Während der Herstellung schütten Brauereien nämlich vorübergehend das Kunststoffgranulat PVPP in das Bier, um es länger klar zu halten. Rückstände davon können natürlich bleiben und du nimmst sie beim Verzehr auf.

Ich finde es wirklich erschreckend, was man eigentlich alles nicht mehr zu sich nehmen darf, oder sich damit umgeben sollte, weil es Plastik enthält. Mittlerweile gibt es Siegel, die darauf hinweisen, ob das Produkt plastikfrei ist. Danach solltest du unbedingt Ausschau halten, wenn du deinen Plastikkonsum reduzieren willst.