Kaffee im Gesundheitscheck

21.2.2020
Kaffee

Bohne, Temperatur und die Art der Zubereitung. Passen alle Faktoren, wird der schwarze Wachmacher auch zum wahren Hochgenuss.

WELCHE BOHNE WIRD AM BESTEN VERTRAGEN?

Arabica und Robusta sind die zwei bekanntesten Vertreter bei Kaffeebohnen. Während die Arabica Bohne mit ihrer geschwungenen S-Einkerbung die größere ist, zeigt sich die Robusta-Bohne widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Parasiten. Der Koffeingehalt der robusteren Bohne ist im Schnitt viermal höher. Wer also einen schnellen Energiekick braucht, greift zur Robusta-Bohne. Wer zu Herzproblemen neigt, sollte eher zur Arabica-Variante greifen oder einem Mix aus den beiden Sorten. Eine Mischung aus 20% Robusta und 80% Arabica ist hier perfekt.

WELCHE TEMPERATUR BEI DER ZUBEREITUNG?

Um das beste Aroma aus der Bohne zu holen, ist sowohl die Temperatur bei der Zubereitung als auch die beim Trinken ausschlaggebend.

WELCHE BRÜHMETHODE IST DIE BESTE?

Tipp: Den Kaffee immer schwarz trinken, denn einige enthaltene Antioxidantien werden durch die Zugabe von Milch unbrauchbar.