Heimische Wintervitamine

26.1.2020
Apfel

Besonders im Winter stärkt Vitamin C unsere Abwehrkräfte. Doch wer versorgt uns besser? Apfel oder Orange? Hier gewinnt eindeutig die Orange, sie enthält pro Stück bis zu 50mg Vitamin C. Mit bereits zwei Portionen is der Tagesbedarf gedeckt (bei Frauen 95g, bei Männern 110g). Ein Apfel hingegen enthält nur bis zu 30mg Vitamin C pro Stück. Orangen werden aus Spanien oder Marokko zu uns importiert und verbringen nach der Ernte zuerst mal einige Tage im so genannten Ausfärberaum. Danach baden sie in Pflanzenschutzmittel, werden verpackt und aufs Schiff verladen oder ins Flugzeug geladen. Durch ihre dicke Schale, ist die Orange aber vor Vitaminverlust bestens geschützt. Der heimische Apfel enthält zwar weniger Vitamin C, ist aber reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Quercetin, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweisen und in der Orange nicht zu finden sind.

WER HAT MEHR VITAMINE ZU BIETEN?

Prinzipiell solltest du in erster Linie zur heimischen Frucht greifen, anstatt importierte Pendants in deine Küche zu lassen. Manchmal ist zwar der Vitamin- oder Mineralstoffgehalt geringer, doch für unsere Umwelt ist die heimische Frucht weitaus besser. Hättest du zum Beispiel gedacht, dass man Ingwer super mit Knollensellerie vergleichen kann? Beide sind wahre Nährstoffbomben und punkten mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung. Beim Sellerie kannst du nicht nur die Knolle verwenden, auch die Stängel und Blätter enthalten die gesunden Nährstoffe und sollten verwertet werden. Beim Ingwer stecken (wie bei den meisten Früchten) die meisten Nährstoffe direkt unter der Schale. Du solltest hier also auf Bio Ingwer achten beim Kauf und die Schale mit verwerten.