Unerwartet unvegan: Etikettenkleber

Etiketten auf Gläsern oder Glasflaschen sollten gut restlos entfernbar sein - und zwar am besten ohne dass dabei problematische Chemikalien benutzt werden müssen. Aus diesem Grund kommen hier häufig Caseinklebstoffe zum Einsatz, die leider nicht vegan sind - Casein ist ein Kuhmilchbestandteil. Im Image der ansonsten ökologisch, gesundheitlich und tierrechtlich glänzenden Glasflaschen hinterlässt das eine tiefe Kerbe: Um absolut vegan einkaufen zu können muss man entweder auf Glas verzichten oder aber bei jeder betroffenen Firma separat anfragen - was einer Sisyphusarbeit gleichkommt. Ein paar Beispiele: Paulaner Bier Etiketten sind nicht vegan, ebenso Mehrwegflaschen (nicht aber bei Einwegflaschen) von Beck's. Bei Zwergenwiese-Produkten (Brotaufstriche, Ketchup, etc.) wird derzeit nichtveganer Kleber benutzt, wobei an einer Umstellung gearbeitet wird. Vegane Kleber findet man häufiger bei Wein- und Fruchtsaftanbietern (zB Voelkel Naturkostsäfte). Insgesamt ist es hier leider sehr schwierig, stichhaltige Informationen zu bekommen - auch direkt von den Unternehmen. -Ag