Frühling ist unweigerlich Bärlauchzeit. Ein besonders feines Rezept ist das für Palatschinken mit Bärlauch und Spinat.
Die Welt der Kräuter ist so vielfältig, dass es auf jeden Fall ratsam ist, ein großes Wissen darüber zu haben.
Eine schnelle und sehr leckere Vorspeise, ist immer eine Suppe. Am feinsten eine cremige Art, die du auch noch mit Kräutern pimpen und so zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen kannst.
Pflanzen verbessern das Klima in Wohn- und Arbeitsräumen, sind schalldämmend, sind eine optische Bereicherung des Raums und wirken sich beruhigend auf die Sinne aus.
Weißt du eigentlich, wie gesund Kurkuma ist? Nämlich noch viel gesünder, als du vermutlich weißt.
Tofu ist vermutlich das Produkt, das am häufigsten mit der veganen Ernährung in Verbindung gebracht wird. Er kann so Einiges und ist nämlich überhaupt kein Langweiler.
♥ Mehr Zeit für Selfcare und schöne Haut mit der neuen Skin Glow Maske von Pure Skin Food ♥ Wer möchte sie gratis testen?
Rund 11,6 Tonnen CO2 steuert jeder im deutschsprachigen Raum im Durschnitt pro Jahr zum Klimawandel bei.
Der Scharfstoff Capsaicin aus der Chilischote kurbelt den gesamten Stoffwechsel an. Auch Ingwer wirkt anregend und beruhigt durch das enthaltene Ätherische Öl Gingerol den Bauch.
Basenfasten muss nicht langweilig sein; schon das Frühstück kann super lecker schmecken und ist mit wenigen Handgriffen zubereitet.
Trockenfrüchte sind eine besonders natürliche, vegane Alternative zu Süßigkeiten. Doch wie gesund sind sie wirklich?
Pastinaken kennst du bestimmt aus dem Suppengemüse. Aber hast du sie schonmal als Brotaufstrich ausprobiert?
Mit Fasching Dienstag beginnt die Fastenzeit. Viele mühen sich dann mit Fasten ab und können es doch nicht in den Alltag integrieren.
Das Soulfood schlechthin, unser zünftiger Kartoffel-Lauch Eintopf mit saisonalen Zutaten.
Suppen und Eintöpfen haben in Herbst und Winter Hochsaison. Doch warum sind sie vor allem in dieser Zeit so beliebt und woher stammt eigentlich ihre Tradition?